Oktober – Dezember 2022
DAMN_MAGAZIN
RAUM und WOHNEN_SCHWEIZ
DAS IDEALE HEIM
GOODMOODS
H.O.M.E.
CUBE
cosy
NEUE ZÜRCHER ZEITUNG
DAMN_MAGAZIN
RAUM und WOHNEN_SCHWEIZ
DAS IDEALE HEIM
GOODMOODS
H.O.M.E.
CUBE
cosy
NEUE ZÜRCHER ZEITUNG
Wir laden ein!
MATTER of COURSE
freut sich im Rahmen unserer temporären Ausstellung
zu Drinks und persönlichem Austausch
ins Stilwerk KantGaragen einzuladen
Mit leichtem prickelnden Weiß von the gentle wine
und alkoholfreiem Aperitif von LAORI erwarten wir euch am
Freitag, 11. November von 18:00–21:00 Uhr
Samstag, 12. November von 14:00–19:00 Uhr
Donnerstag, 8. Dezember von 16:00–19:00 Uhr
Stilwerk KantGaragen
Kantstraße 127
10625 Berlin
Bis Freitag,
Eure Mareike und die MoCis
SCHÖNER WOHNEN_BEST of DESIGN
KONFEKT ISSUE 7
H.O.M.E.
LIVING at HOME
Im Rahmen der Milan Design Week 2022 stellte die Designerin Mareike Lienau erstmals ihre drei neuesten Entwürfe vor: die dreidimensionalen Sitzobjekte freeplayObjects, den schwarz-weißen Teppich RYOANJI_Object sowie die skulpturalen Raumtrenner Point of Contact. Mit ihrem nachhaltigen Teppich-Label Lyk Carpet war Mareike Lienau in Mailand Teil der von Anava Projects kuratierten Ausstellung ICH und DU im historischen Ambiente eines zentral gelegenen Palazzos aus den 1930er Jahren. Die gezeigten Objekte erforschen auf je eigene Weise das Selbst im Verhältnis zu anderen, sie setzen sich mit Interaktion mit unseren Mitmenschen und unserer natürlichen Umwelt auseinander.
freeplayObjects: Drei der Formen ihrer Kollektion freePlay wurden von ihr in dreidimensionales Sitzobjekt transformiert: ein Rundbogen für den Entwurf #1 round arc (140 x 78 cm), ein Rechteck für 2# rectangle (94 x 56 cm) sowie ein Kreis für 3# circle (ø94 cm). Die Rückenlehne der drei Objekte ist vollständig in die Horizontale verstellbar und die gewünschte Rückenposition kann in Stufen eingestellt werden. So wechseln die freeplayObjects spielerisch ihre Gestalt und Funktion und lassen sich flexibel in bestehende Interieurs integrieren.
RYOANJI_Object: Mareike Lienaus Boden-und Wandobjelt übersetzt dieIdee des blinden Flecks des Zentempels RYOANJI. In aufwendig von Hand in verschiedenen Knüpftechniken hergestelltes Wollobjekt symbolisiert sie den blinden Fleck und bietet ein Nest zum Verweilen. Die BEwußmachung des blinde Fleck ssoll das Bewusstsein schärfen auf das was man nicht sieht – zum jeweiligen Zeitpunkt, Standort und dem Bewusstsein zu der jeweiligen Zeit.
Point of Contact: Wolle als Skulptur im Raum. Mit ihrem neusten Entwurf geht die Designerin noch einen Schritt weiter. Point of Contact wird zum raumbildenden Element: Von der Decke hängende Wollspiralen trennen Räume und verbinden Menschen.
Mit den 3 Entwürfen lädt Mareike Lienau dazu ein, das Objekt Teppich neu zu denken – weg von traditionellen Vorstellungen, Funktionen und konventioneller Gestaltung.
visit MATTER of COURRSE to see more pictures
SCHÖNER WOHNEN + HÄUSER
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
FINANCIAL TIME WEEKEND HOUSE&HOME
LIVING at HOME
KONFEKT ISSUE 7
COVER ISSUE 67
DECO HOME
VILLA
arcade BODEN-SPECIAL
RONDO
FLOW
WOHN!DESIGN
FORMFAKTOR
EL-BEIt_Magazin
Mit großen Schritten rückt die Milano Design Week näher und damit eine Woche voller neuer Eindrücke, Inspirationen und persönlichem Austausch! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Vorfreude steigt von Tag zu Tag – so auch bei der Designerin Mareike Lienau (mittig im Bild). Mit ihrem nachhaltigen Teppich-Label Lyk Carpet ist sie in Mailand Teil der von Anava Projects kuratierten Ausstellung ICH und DU und stellt dort ihre drei neusten Produkte erstmals vor.
Anlässlich der 5VIE Design Week im Rahmen des Fuorisalone organisieren die Kuratorinnen AnnaCarnick and Wava Carpenter mit den Designerinnen des Berliner Kollektivs Matter of Course, darunter Mareike Lienau, eine Gruppenausstellung im historischen Ambiente eines zentral gelegenen Palazzos aus den 1930er Jahren. Die Objekte der Ausstellung aus Glas, Holz, Ton, Textilien und Metall erforschen auf je eigene Weise das Selbst im Verhältnis zu anderen, sie setzen sich mit Interaktionsowohl mit unseren Mitmenschen als auch mit unserer natürlichen Umwelt auseinander – vor dem Hintergrund der Entwicklungen der letzten Jahre ein Thema von großer Relevanz und Aktualität.
Mareike Lienau präsentiert mit der Ausstellung drei Neuheiten ihres Labels Lyk Carpet.
Presseanfragen bitte an: lykcarpet@neumann-communication.de.
Address: Via Cesare Correnti 14, Milan
Press Preview: Monday, June 6, 10:00-16:00
Exhibition Public Hours: Open Daily, June 7-12, 10:30-20:00
Open House: Wednesday, June 8, 10:30-22:30
Aperitivo: Wednesday, June 8, 18:00